Häufig gestellte Fragen

  • Wann kann ein Steinschlag repariert werden?

    Sofern ein Steinschlag nicht im Sichtfeld des Fahrers, nicht größer als eine 2€-Münze und mindestens 10 cm vom Rand der Scheibe entfernt ist, kann die Scheibe meist repariert werden. Anderenfalls ist ein Tausch der Windschutzscheibe notwendig.

  • Was kostet mich ein Scheibenaustausch?

    Solltest Du einen Steinschlag haben und die Scheibe ist nicht reparabel, dann müssen wir die Scheibe austauschen. Dann zahlst Du aber in der Regel nur die Selbstbeteiligung in Deiner Teilkasko-Versicherung. 

  • Worauf muss ich bei meiner KFZ-Versicherung achten?

    Wenn Du auch bei Glasschäden gut abgesichert sein möchtest, solltest Du eine Teilkasko-Versicherung abschließen - denn diese deckt Glasbruchschäden (Steinschläge, Risse, etc.) ab. 


    Zusätzlich kann es Sinn machen, darauf zu achten, dass Du bei Glasschäden auch "Freie Werkstattwahl" vereinbart hast, sonst gibt der Versicherer Dir vor, bei welcher Werkstatt Deine Scheibe repariert werden soll. 

  • Ist Eiskratzen schädlich für die Scheibe?

    Das kann man so sagen, ja. Denn die Windschutzscheibe ist nie ganz frei von Schmutzpartikeln. 


    Wenn Du also anfängst, Deine Scheibe mit einem Eiskratzer von Eis zu befreien, kann es leicht passieren, dass Du Deine Scheibe zerkratzt. Dabei wirkt der Schmutz auf der Scheibe ähnlich wie Schleifpapier und hinterlässt winzige Kratzer in deiner Scheibe. 


    Diese Kratzer sind vielleicht zunächst nicht sichtbar, können sich aber irgendwann durch Schlieren bemerkbar machen, wenn Du beim Regen mal den Scheibenwischer anmachst.